Feuerwehrfest der FF-Mühlfeld
Am Samstag den 26. Mai u. 27. Mai 2018 hatte die FF-Mühlfeld zum Heurigen mit Festakt (inklusive Segnung des neuen MTF Fahrzeuges) geladen. Familie Paulik stellte freundlicherweise der Feuerwehr ihre neue Gerätehalle für das große Fest zur Verfügung. Von den Kameraden de FF und vielen freiwilligen Helfern wurde die Gerätehalle der Familie Paulik umfunktioniert, um für eine Bühne, Sitzplätze, Sessel, Tische und mehreren Schanken für Speisen u. Getränke Platz zu haben.

Festhalle für FF-Heuriger 2018
Am Freitag am Abend gab es noch eine „Generalprobe“ für alle Mitwirkenden um für ihre Aufgaben gut vorbereitet zu sein. Dann am Samstag war es soweit. Ab 17 Uhr kamen die geladenen Ehrengäste, Pfarrer Albert Groiß, andere Feuerwehren, die Musikkapelle, freiwillige Helfer und bereits die ersten Gäste.

Musikkapelle bezieht ihre Plätze

Feuerwehrfest: Eintreffen der Ehrengäste
Mit einem gelungenen Showeffekt, simulierte Rauchentwicklung beim Hallentor von Gerätehalle, kam das neue MTF mit Blaulicht zur Bühne gefahren, schön geschmückt mit den 2 Fahrzeugwarten, 4 Patinnen und der Mühlfelder FJ im „Gepäck“ herein und wurde stolz allen Gästen präsentiert.

Feuerwehrfest: „Erster Einsatz des MTF“

Feuerwehrfest: Neues MTF kommt in die Festhalle

Begrüßung der Patinnen

Begrüßung der Patinnen und Fahrzeugwarte.

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Unsere FJ mit den Patinnen
Danach wurde vom Kdt. der FF-Mühlfeld OBI Hubert Schleritzko und seinem Kommando (BI Michael Hainzl und V Gerald Paulik) alle Anwesenden in der Halle herzlich begrüßt.

Feuerwehrfest: Kdt. OBI Hubert Schleritzko

Feuerwehrfest: V Gerald Paulik , BI Michael Hainzl
Unter den geladenen (Ehren)Gästen konnten folgende Personen begrüßt werden:
Stadt Horn: BGM LAbg. Jürgen MAIER, STR Mag. Gerhard LENTSCHIG
AFKDO Horn: BR Klaus Ringl, ABI Andreas Kletzl, UA Kdt. HBI Johann Waschl
BFKDO Horn: OBR Christian Angerer, BFJUR Dr. Johann Steininger
FF-Mühlfeld: EBI Josef Toifl, EABI Manfred Daniel.
Patinnen das alten KLF: Rosina Amon, Leopoldine Führer, Oppeck Heidemarie.
Fahrzeugbetreuer neues MTF: Thomas Führer, Huber Führer.
Patinnen für das neuen MTs: Sonja Heinzl, Tanja Lepolt, Andreas Paulik u. Fuchs Petra.

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Geladene Ehrengäste

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Geladene Ehrengäste

Ehrengäste: Patinnen altes KLF
Kdt. Hubert Schleritzko erklärte die Geschichte wie aus einer Notwendigkeit heraus es zur Beschaffung des neuen MTF kam. Das alte MTF konnte auf Grund seines Alters nicht mehr ohne großen Aufwand verkehrstüchtig gemacht werden. Ebenfalls war der Bedarf da unsere neuen FJ Mitglieder zu Veranstaltungen zu bringen.
So konnte die Gemeinde Horn mit Hilfe unseres Stadtrates und Ortsvorsteher Manfred Daniel überzeugt werden um die FF-Mühlfeld beim Ankauf eines neuen MTF finanziell zu unterstützen.

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Stadtrat und Ortsvorsteher Manfred Daniel
Nun wurde unser geschätzter Stadtpfarrer Albert Groiß gebeten das neue Fahrzeug mit Gottes Segnen offiziell in den Dienst zu stellen.

Weihe des neuen MTF durch Pfarrer Albert Groß
Danach betonte auch BGM Jürgen Maier bei seiner Ansprache wie wichtig es ist das Feuerwehren, Geräte und Fahrzeuge brauchen um Ihre Aufgaben immer zufriedenstellend auszuführen. Er merkte auch an immer ein offenes Ohr für seine Feuerwehren im Bezirk zu haben. BGM Jürgen Maier erwähnte auch die zusätzliche technische Erweiterung des neuen MTF als sehr sinnvoll da es besonders bei technischen Einsätzen (Verkehrsunfälle) eingesetzt werden kann, aber wünschte der FF ein kräftiges „Gut Wehr“ und wenig bis gar keine Einsätze mit dem neuen MTF.

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Rede von BGM Jürgen Maier
Auch unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Christian Angerer betonte die Wichtigkeit der Geräte für die Wehr und wie wichtig es ist diese wenn geht immer am neuesten Stand zu halten um bestmöglich für Einsätze gerüstet zu sein.

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Abschließende Worte von BFKDT OBR Christian Angerer
Ebenfalls wurden die Vertreter von einigen Horner Banken auf die Bühne gebeten um zu zeigen welchen Spendenscheck Sie der FF zur Unterstützung des Ankaufs angeboten haben. Natürlich vielen herzlichen Dank für diese zusätzlichen großartigen Unterstützungen.

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Ehrung u. Dank an einige unserer wichtiger Sponsoren (Banken)
Zwischendurch begeisterte uns allen die Blasmusikkapelle Thaya mit Ihren Einlagen und jeder hatte Zeit in diesen Pausen seine Gedanken zu sammeln und den Festakt genießen.

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Untermalung der Festlichkeit durch Blasmusikkapelle Thaya

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Viele andere Feuerwehren des UA kamen zum Fest
Am Ende gab es für alle Fahrzeug Patinnen einen riesigen Blumenstrauß. Auch Andrea Paulik wurde mit einem gesonderten Geschenk für Ihren Einsatz geehrt.

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018

Feuerwehrfest FF-Mühlfeld 2018: Dank u. Anerkennung für Andrea Paulik
Mit einem abschließenden „Gut Wehr“ und Dank an alle Anwesenden Gäste und Mitwirkenden konnte unser Kdt. Hubert Schleritzko den festlichen Akt beenden und alle Gäste und Anwesenden zu Speis und Trank bitten.

Feuerwehrfest der FF-Mühlfeld
Anmerkung Datenschutz (dsgvo): Alle anwesenden Gäste wurden um Zustimmung von möglichen Bild und Videoaufnahmen gebeten.